Ukrainehilfe – Landkreis mietet Wohnungen für Flüchtlinge an

Ukrainehilfe – Altenburg. Die Kreisverwaltung hat bisher zahlreiche Mietverträge zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge unterzeichnet. 106 Wohnungen in Altenburg und Meuselwitz konnten angemietet werden; sie bieten Platz für die ersten etwa 300 Menschen.
Mit den Nörgelsäcken auf satirischem Stadtrundgang

Auf einen satirischen Stadtrundgang durch Altenburg bereiten sich dieser Tage Markus Tanger und Karsten Heym vor.
Einschulungsuntersuchungen haben begonnen

Am 22. März haben die Schuleingangs-untersuchungen für das Schuljahr 2021/2022 begonnen. Rund 700 Schulanfänger sind durch das Gesundheitsamt zu untersuchen.
Hortgebühren werden ausgesetzt

Hortgebühren werden ausgesetzt [..]. Diese Regelung soll nur für Monate gelten, in denen die Schulen an mehr als 15 Tagen geschlossen sind.
#Podcast 12 vom 26. November 2020 zum aktuellen Stand in Schmölln #corona

Im aktuellen Podcast #12 vom 26. November 2020 informiert Bürgermeister Sven Schrade über den aktuellen Stand in Schmölln.
„Alle für einen, einer für alle“ – Neuer Vorstand im Städteverein Thüringen

Die 19 Mitgliedsstädte des Städteverein „Städtetourismus in Thüringen“ e.V. trafen sich zu ihrer Herbsttagung am 05. und 06. Oktober in Nordhausen.
Video: #Podcast 11 vom 24. Oktober 2020 #corona

Im aktuellen Podcast #11 vom 24. Oktober 2020 informiert Bürgermeister Sven Schrade über den aktuellen Stand. #Corona
Infektionszahlen steigen – Landratsamt beschließt Maßnahmen

Das Landratsamt informiert über neue Maßnahmen die beschlossen wurden, die ab Sonnabend in Kraft treten
Richtfest in der Ziegelstraße

Die VR-Bank Altenburger Land feierte Richtfest am 25. September in der Ziegelstraße in Schmölln.
Fast 10.000 Tonnen Restmüll pro Jahr für die Verbrennungsanlage in Leuna

Schwarze Tonnen enthalten kaum noch Wertstoffe / Entsorgung kostet im Altenburger Land insgesamt rund 2,5 Millionen Euro