Ukrainehilfe – Landkreis mietet Wohnungen für Flüchtlinge an

Ukrainehilfe – Altenburg. Die Kreisverwaltung hat bisher zahlreiche Mietverträge zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge unterzeichnet. 106 Wohnungen in Altenburg und Meuselwitz konnten angemietet werden; sie bieten Platz für die ersten etwa 300 Menschen.
Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Ziegelstraße

Am Samstag, den 13.11.2021 findet in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Ziegelstraße 1/3 in Schmölln statt.
Einschulungsuntersuchungen haben begonnen

Am 22. März haben die Schuleingangs-untersuchungen für das Schuljahr 2021/2022 begonnen. Rund 700 Schulanfänger sind durch das Gesundheitsamt zu untersuchen.
Hortgebühren werden ausgesetzt

Hortgebühren werden ausgesetzt [..]. Diese Regelung soll nur für Monate gelten, in denen die Schulen an mehr als 15 Tagen geschlossen sind.
Musikschule, Unterricht eingeschränkt – aktuell nur Einzelunterricht möglich

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Altenburger Land ist der Musikschule derzeit auf Einzelunterricht beschränkt. Bisher in Kleingruppen mögliche Kurs- und Gruppenangebote wie Ballett, Musikalische Früherziehung, Musikgarten, Klassenmusizieren, Instrumentenkarussell, Orchester oder Chor wurden bis auf weiteres eingestellt.
„Alle für einen, einer für alle“ – Neuer Vorstand im Städteverein Thüringen

Die 19 Mitgliedsstädte des Städteverein „Städtetourismus in Thüringen“ e.V. trafen sich zu ihrer Herbsttagung am 05. und 06. Oktober in Nordhausen.
Infektionszahlen steigen – Landratsamt beschließt Maßnahmen

Das Landratsamt informiert über neue Maßnahmen die beschlossen wurden, die ab Sonnabend in Kraft treten
Übergabe Gewerbegebiet in der Crimmitschauer Straße

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Schmöllns Bürgermeister Sven Schrade (beide SPD) und Vize-Landrat Matthias Bergmann übergeben das neue Gewerbegebiet.
Fast 10.000 Tonnen Restmüll pro Jahr für die Verbrennungsanlage in Leuna

Schwarze Tonnen enthalten kaum noch Wertstoffe / Entsorgung kostet im Altenburger Land insgesamt rund 2,5 Millionen Euro
Kleiner Piks schützt vor Grippe

Kleiner Piks schützt vor Grippe, im Gespräch mit Professor Stefan Dhein, Amtsarzt des Landkreises Altenburger Land