Ende der Ferien für 7600 Schüler

Am Sonnabend in einer Woche, am 29. August, enden in Thüringen die Sommerferien. Für 416 Abc-Schützen zum ersten Mal Schule.
Entnahme von Wasser weiterhin verboten

Altenburg. Die untere Wasserbehörde weißt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Altenburger Land nochmals darauf hin, dass es weiterhin untersagt ist Wasser aus oberirdischen Gewässern zu entnehmen.
Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille vergeben

In diesem Jahrgang wurde neun Mal die Auszeichnung für ein Abitur mit der Durchschnittsnote 1,0 vergeben. Vom Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln bekamen Frauke Orlick und Josephine Tschorn die Medaille verliehen.
Uwe Melzer: Berufsschulstandort Altenburg muss erhalten bleiben

Altenburg. Das Ringen um den Berufsschulstandort Altenburg geht weiter. Mehrere Ausbildungsberufe vor allem in der Johann-Friedrich-Pierer-Schule stehen auf der Kippe.
Fiebermessen an Schulen bleibt bis Ende Juni im Altenburger Land Pflicht

Trotz teils positiver Tendenzen in der Bundesrepublik, im Freistaat Thüringen und im Altenburger Land, ist die Gefahr einer unkontrollierten Ausbreitung des Coronavirus, Sars-CoV-2, noch nicht gebannt.
Sportvereine können Landkreiseinrichtungen teilweise wieder nutzen

Entsprechend der Thüringer SARS-CoV-2-Maßnahmenfortentwicklungs-verordnung ist der organisierte Sportbetrieb […] unter Berücksichtigung der Abstandsregeln und Schutzvorschriften und unter Beachtung des Konzeptes des für Sportpolitik zuständigen Ministeriums seit dem 13. Mai 2020 wieder möglich.
Kfz-Zulassungsstelle: Ab sofort Termine auch wieder für Privatpersonen und Firmen

Für die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle des Landratsamtes in Altenburg gilt trotz Coronavirus bedingter Einschränkungen ab sofort eine veränderte Besucherreglung, die Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger mit sich bringt.
Nödenitzsch. Windräder halten Lärmgrenzwerte ein

Altenburg/Nödenitzsch. Die Windkraftanlagen am Standort bei Nödenitzsch arbeiten im Rahmen der vorgegebenen Parameter.
Musikschule. Erste Unterrichtsstunden haben wieder begonnen

Die Musikschule des Altenburger Landes hat seit dem 5. Mai 2020 für Einzel- und Kleingruppenunterricht wieder geöffnet. „Wir freuen uns, unsere Schulteile in Altenburg und Schmölln wieder mit Musik zu erfüllen“
Eltern müssen auch im Mai keine Hortgebühren zahlen

Für den Monat Mai 2020 werden keine Hortgebühren für die Benutzung der Schulhorte an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land erhoben.