Angebote für Opfer häuslicher Gewalt

Seit 1981 steht der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen im Kalender. Diesen Termin nimmt das lokale Netzwerk gegen häusliche Gewalt zum Anlass, sich an die Öffentlichkeit zu wenden, um auf die Hilfsangebote im Altenburger Land für Betroffene hinzuweisen.
Geplante Vollsperrungen im September und Oktober – Schmölln und Nitzschka

Im September und Oktober sind drei große Vollsperrungen im
Bereich Schmölln und Nitzschka geplant. Diese werden voraussichtlich den Verkehr stark beeinträchtigen.
“Der Grund, warum wir her kamen” – Ausstellungseröffnung

Vom 10.05. bis zum 16.06.23 findet in der Rathausgalerie eine Ausstellung mit dem Namen „Der Grund, warum wir herkamen“ vom ukrainischen Fotografen Maxim Dondyuk statt.
Neue Ansprechpartnerin für Selbsthilfegruppen im Landkreis

Derzeit gibt es im Landkreis rund 40 Selbsthilfegruppen. Für diese ist Maxi Heß die neue Ansprechpartnerin im Landratsamt des Altenburger Landes. Sie steht den bestehenden Gruppen wie auch Menschen, die eine Selbsthilfegruppe gründen wollen, mit Rat und Tat zur Seite.
Information zu den Badegewässern im Landkreis Altenburger Land

Auch in diesem Jahr erstellt der Fachdienst Gesundheit im Landratsamt eine Liste der Badegewässer im Altenburger Landes. Anfragen, Anregungen und Informationen bis 28. April möglich.
Wasserstoff – der neue Energieträger

Interessierte sind am 12. Januar ab 17 Uhr in den Landschaftssaal im Landratsamt Altenburger Land eingeladen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung unter strukturwandel@altenburgerland.de bis 9. Januar ist erforderlich.
Fischerprüfung und Vorbereitung 2023

Am 15. April findet die erste Fischerprüfung 2023 im Landkreis Altenburger Land statt. Bis 17. März können sich Interessierte dafür anmelden. Voraussetzung für eine Zulassung ist die vorherige Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang.
Entsorgungskalender 2023 erschienen

Seit dem 9. Dezember wird der aktuelle Entsorgungskalender für das Jahr 2023 an die Haushalte im Landkreis verteilt.
Jägerprüfung – Altenburger Land prüft wieder

Die Jägerprüfung soll in Altenburg wieder etabliert. Für das kommende Jahr sind mindestens zwei Prüfungen geplant.
Benefizkonzert der Landespolizeiinspektion Gera

Gemeinsam mit dem Polizeiorchester Thüringen und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gera, lädt die Landespolizeiinspektion Gera am 15. Dezember 2022 zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert ein.