Brauchtumsfeuer sind nur bei traditionellem Hintergrund gestattet

Brauchtumsfeuer haben eine lange Tradition und unterscheiden sich je nach Region. Das Abbrennen von Brauchtumsfeuern ist nur dann gestattet, wenn ein
Amtsblatt Februar 2020

Das Amtsblatt 📰 für Februar 2020 der Stadt Schmölln in digitaler Form. Das amtliche Publikationsorgan der Stadt Schmölln.
Amtsblatt Januar 2020

Das Amtsblatt 📰 für Januar 2020 der Stadt Schmölln in digitaler Form.
Das amtliche Publikationsorgan der Stadt Schmölln.
Rodung und Baumfällungen an der „Schmöllner Bastei“ (am Pfefferberg)

Das Bauamt informiert: Im Rahmen der Errichtung des Industriegebietes Crimmitschauer Straße Teilgebiet V sind verschiedene Ausgleichsmaßnahmen erforderlich, um die Eingriffe in Natur und Landschaft infolge neuer Bauflächen zu kompensieren.
Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Altenburger Land an Weihnachten und zum Jahreswechsel

Die Öffnungszeiten ⏲ der Recyclinghöfe 🚮 im Altenburger Land an Weihnachten und zum Jahreswechsel findet ihr hier.
Amtsblatt Dezember 2019

Das Amtsblatt 📰 für Dezember 2019 der Stadt Schmölln in digitaler Form. Das amtliche Publikationsorgan der Stadt Schmölln.
Fachdienst Sozialhilfe geschlossen vom 09 – 13 Dezember 2019

Der Fachdienst Sozialhilfe des Landratsamtes in der Lindenaustraße 31 in Altenburg bleibt aus innerbetrieblichen Gründen vom 9. bis 13. Dezember 2019 geschlossen.
Ideenwettbewerb für Begrüßungsschilder 🛡️

💡 Ideenwettbewerb der Stadt Schmölln. ❓Was verbinden wir mit Schmölln? ❓Wofür steht unsere Stadt und was möchten wir unseren Gästen mitgeben?
Amtsblatt November 2019

Das Amtsblatt 📰 für November 2019 der Stadt Schmölln in digitaler Form. Das amtliche Publikationsorgan der Stadt Schmölln.
Höheres Wohngeld ab 01.01.2020

Am 1. Januar 2020 treten Änderungen des Wohngeldgesetzes (WoGG) durch das Inkrafttreten des Wohngeldstärkungsgesetzes in Kraft. Ab diesem Tag haben auch mehr Bewohner im Altenburger Land Anrecht auf höheres Wohngeld.