Abfallentsorgung auf den Recyclinghöfen des Altenburger Landes während der Corona-Pandemie

Die Recyclinghöfe im Altenburger Land bitten dringend darum, die Abgabe von Sperrmüllgegenständen, Elektroaltgeräten oder Schrott über die Recyclinghöfe möglichst auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und vorerst zwischenzulagern.
Veränderte Anrufzeiten bei Hotline des Gesundheitsamtes und bei der Gewerbe-Hotline #corona

Die Zahl der Menschen, die in diesen Tagen die Corona-Hotline anrufen um Informationen zu Corona zu erhalten, hat sich deutlich verringert. Neue Hotline Zeiten.
Hortgebühren – Eltern müssen in diesem Monat nicht zahlen

Für April müssen Eltern keine Hortgebühren zahlen. Die Regelung gilt für alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises Altenburger Land. Ausgenommen sind jedoch die Kinder, die die Notbetreuung der Einrichtungen nutzen.
#Podcast 7 vom 31. März 2020 zum aktuellen Stand in Schmölln #corona

Im aktuellen Podcast #7 vom 31. März 2020, informiert Bürgermeister Sven Schrade über den aktuellen Stand in Schmölln.
Kontaktverbot – Weitere Einschränkungen in Thüringen

Ab Mittwoch soll in ganz Thüringen ein zweiwöchiges Kontaktverbot in Kraft treten. Die Erlasse der Kommunen müssen noch umgesetzt werden.
Coronavirus-Infektion: Häufig gestellte Fragen an das Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt Altenburger Land beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen.
Zahl der Infizierten verdoppelt

Altenburg. Die Zahl der Menschen, die sich im Altenburger Land mit dem Corona-Virus infiziert haben, hat sich zu gestern verdoppelt. Demnach zählt das Gesundheitsamt Altenburg aktuell 16 Infizierte.
Aktuelle Informationen für den Landkreis

Das Landratsamt informiert über den aktuellen Stand im Landkreis zum Thema Corona. Infizierte, Test, Quarantäne und mehr.
Im Landkreis Altenburger Land haben sich bisher acht Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Davon ist eine Person bereits wieder genesen.
Landesregierung – grünes Licht für „Corona-Soforthilfeprogramm“ für die Thüringer Wirtschaft

Die Thüringer Landesregierung hat den Weg freigemacht für ein „Corona-Soforthilfeprogramm für die Wirtschaft Thüringens“. Das gab Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Anschluss an die gestrige Kabinettssitzung bekannt.
Aktueller Erlass vom Thüringer Ministerium – 19. März 2020

Wichtig: Am 20. März tritt in Thüringen ein neuer Erlass zum Schutz der Bevölkerung vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus in Kraft. Der Erlass gilt bis einschließlich 19. April.