Landkreis auf der Grünen Woche in Berlin

Der Landkreis Altenburger Land nimmt an der Internationalen Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, teil, die vom 18. bis 27. Januar 2019 in Berlin stattfindet.
Fischereilehrgang im März 2019

Der nächste Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung startet im März. Bitte bis zum 20. Februar anmelden!
Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln feiert Abschluss der Standortzusammenlegung

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit feierte das Roman-Herzog-Gymnasium in Schmölln am 19. Dezember offiziell die Einweihung seines Erweiterungsbaus und des sanierten Bestandsgebäudes.
Wesentliche Verbesserungen im Schmöllner Stadtverkehr

Auftakt des neuen Stadtverkehrs wird nun am Freitag, den 7. Dezember um 16 Uhr, sein, kurz vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Die neuen Stadtbuslinien H und F bekommen auch einen Namen.
Schuldnerberatung im Landkreis für 2019

Die Schuldnerberatung des Landkreises Altenburger Land in Trägerschaft des Magdalenenstiftes informiert hiermit über die Beratungstermine ab 2019. Für alle Bürger der Stadt Schmölln und Umgebung finden die Beratungen jeden Montag statt.
Recyclinghof Schmölln bleibt am 15. Dezember 2018 geschlossen

Der Recyclinghof Schmölln in der Sommeritzer Straße 74/2 in Schmölln ist am Samstag, dem 15. Dezember 2018, aus betrieblichen Gründen geschlossen.
Azubis im Landratsamt spenden Erlös an Verein Jugendcafé Altenburg

Anfang November fand der alljährliche Kuchenbasar der Azubis im Landratsamt Altenburger Land statt. Das süße Backwerk wurde gegen eine freiwillige Spende an die Mitarbeiter und Gäste der Kreisverwaltung in Altenburg und Schmölln ausgegeben.
Allgemeinverfügung zur Entnahme von Wasser aus öffentlichen Gewässern aufgehoben

Die am 7. Juli 2018 des Landkreises veröffentlichte Allgemeinverfügung zur Entnahme von Wasser aus öffentlichen Gewässern mit sofortiger Wirkung aufgehoben
Datenschutz-Weiterbildung für Ehrenamtliche

Angeboten wird ein Seminar zur neuen Datenschutzgrundverordnung, speziell zum Thema Umgang mit dem Internet. Das Seminar wird vom Landkreis Altenburger Land gefördert und ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, zählt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
Sirenen im Altenburger Land werden modernisiert

Seit Anfang 2016 wurden im Altenburger Land alle 118 Sirenen mit einer Platine zur Warnung der Bevölkerung ausgestattet. Der größte Teil der Sirenen sind Motorsirenen, viele von ihnen bereits mehr als 30 Jahre alt. Stück für Stück werden diese Motorsirenen nun durch neue elektronischen Sirenen ersetzt.