Schmölln. Verkehrsunfall mit Mopedfahrer

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Freitag gegen 11:55 Uhr im Bereich Neue Schlossstraße.
Uwe Melzer: Berufsschulstandort Altenburg muss erhalten bleiben

Altenburg. Das Ringen um den Berufsschulstandort Altenburg geht weiter. Mehrere Ausbildungsberufe vor allem in der Johann-Friedrich-Pierer-Schule stehen auf der Kippe.
Kirchengebäude beschädigt in Lumpzig

Am Freitag gegen 18:00 Uhr bis Samstag gegen 07:00 Uhr, machten sich Unbekannte an dem Kirchengebäude Hauptstraße zu schaffen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land.
Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Zeugenaufruf: Am Freitag zwischen 10:30 – 10:50 Uhr ereignete sich auf dem Schmöllner Markt ein Verkehrsunfall, wobei der Verursacher die Unfallstelle pflichtwidrig verließ.
Schmölln. Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am Freitag gegen 14 Uhr wurde ein 49-jähriger Rollerfahrer in der Crimmtitschauer Straße in Schmölln einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Schmölln. Ermittlung zum Raub

Die Polizei konnte im Rahmen von eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen die 3 Tatverdächtigen feststellen und vorläufig festnehmen.
Schmölln. Einsatz vor der Gemeinschaftsunterkunft

In der Nähe der Gemeinschaftsunterkunft in der Gartenstraße befanden sich vermutlich zwei Personen, welche rechtsradikale Musik abspielten und ausländerfeindliche Spruchformeln in Richtung der Unterkunft richteten.
Schmölln. Mopedfahrer stürzt auf nasser Fahrbahn

Ein 47-jähriger Mann war am Sonntag, gegen 10:30 Uhr mit seinem Moped in der Bergstraße aus Richtung Bohra kommend in Richtung Schmölln unterwegs
Fiebermessen an Schulen bleibt bis Ende Juni im Altenburger Land Pflicht

Trotz teils positiver Tendenzen in der Bundesrepublik, im Freistaat Thüringen und im Altenburger Land, ist die Gefahr einer unkontrollierten Ausbreitung des Coronavirus, Sars-CoV-2, noch nicht gebannt.
Sportvereine können Landkreiseinrichtungen teilweise wieder nutzen

Entsprechend der Thüringer SARS-CoV-2-Maßnahmenfortentwicklungs-verordnung ist der organisierte Sportbetrieb […] unter Berücksichtigung der Abstandsregeln und Schutzvorschriften und unter Beachtung des Konzeptes des für Sportpolitik zuständigen Ministeriums seit dem 13. Mai 2020 wieder möglich.