Osterbrunnengestaltung hat Tradition

Aus diesem Anlass lädt die Stadtverwaltung am Montag, dem 25. März 2024 ab 17:00Uhr kreative Mitstreiter in den Ratskeller ein, um beim Ostergirlanden-Basteln zu unterstützen.
Schmölln. Versuchter Einbruch in Friseursalon am Brauhof

Nach einem gescheiterten Einbruchsversuch in einen Friseursalon am Brauhof sucht die Polizei Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Altenburger Land 03447 4710 unter Angabe der Bezugsnummer 0057189/2024 entgegen
Schmölln. Kind von Hund gebissen

Am vergangenen Donnerstag, den 22.02.2024, im Zeitraum von 16:00 – 17:00 Uhr wurde ein Junge von einem Hund gebissen. Die Polizei Altenburger Land ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet Zeugen oder die genannte Hundehalterin selbst, sich zu melden. (Tel.: 03447 4710, Bezugsnummer: 0049293/2024).
Weißes Pulver sorgt für Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Schmölln

Heute Morgen gegen 07:35 Uhr rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Rudolf-Seyfahrt-Straße zur dortigen Schule aus, nachdem von einer Verantwortlichen im Briefkasten eine bislang unbekannte weiße Substanz aufgefunden wurde. Glücklicherweise konnte Entwarnung gegeben werden.
Schmölln. Leichter Sachschaden nach Verkehrsunfall unter Alkohol

Am Freitag gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf dem Schmöllner Markt ein Verkehrsunfall mit leichtem Sachschaden an zwei Pkws.
Stadt Schmölln Statistik 2023

Die Stadtverwaltung Schmölln hat die STATISTIK 2023 veröffentlicht.
So kann man u.a nachlesen, dass es mehr Hundehalter als im Vorjahr gibt, die Bibliothek einen Besucherrekord verzeichnen konnte, obwohl die Anzahl der ausgeliehenen Medien zurück gegangen ist und vieles andere mehr:
Schmöllner Schüler glänzen beim politischen Bildungswettbewerb

Die Schüler der Klassen 7 der Regelschule „Am Eichberg“ haben zum dritten Mal in Folge am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung teilgenommen, der von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgerichtet wird. Unter dem Motto „Name, Kulturhauptstadt, Land“ haben die jungen Forscher die Möglichkeiten und Potenziale ihrer Stadt Schmölln eingehend untersucht.
Neues Leben zieht in den Schmöllner Bahnhof ein

Nachdem das Schmöllner Bahnhofsgebäude schon mehrere Jahre für den regionalen Nahverkehr keine Rolle mehr spielt, wird das Erdgeschoss der markanten Immobilie seit Beginn des Jahres 2024 nun wieder öfter genutzt. Die VR-Bank Altenburger Land eG, welche das seit Jahren nahezu leerstehende Bauwerk im Jahr 2021 erworben hatte, schloss vor kurzem den ersten Bauabschnitt umfangreicher Sanierungsmaßnahmen erfolgreich ab.
Schmölln. Ruhestörung sorgt für Polizeigewahrsam

Anwohner meldeten am späten Dienstagabend gegen 23:30 Uhr eine erhebliche Ruhestörung aus einer Wohnung in der Straße „Am Kiesberg“ bei der Polizei.
Schmölln. Hakenkreuz an Außenmauer gesprüht

Schwarze Sprühfarbe verwendeten bislang unbekannte Täter, um sich im Zeitraum vom 02.022024 – 05.02.2024 an der Außenmauer einer Grundstücksumfriedung in der Rudolf-Seyfarth-Straße in Schmölln zu verewigen. Die Altenburger Polizei ermittelt 03447 4710.