Landkreis startet Drogenpräventionsprojekt „Freiheit geSucht!?“

Landkreis startet Drogenpräventiionsprojekt, entstanden ist dabei das Projekt „Freiheit geSucht!?“ . Im Zentrum des Projektes steht der Besuch des „Revolution Train“ aus Prag, der vom 16.05. – 17.05.2019 auf dem Altenburger Bahnhof Station macht.
Landrat würdigt Elke Hörügel für ihr ehrenamtliches Engagement

Anlässlich der Verabschiedung von Elke Hörügel aus dem Amt der Außenstellenleiterin für den Weißen Ring im Altenburger Land, würdigte Landrat Uwe Melzer ihr ehrenamtliches Engagement mit einer besonderen Auszeichnung.
Wer kennt diesen Mann? – Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizeistation Altenburg

Wer kennt diesen Mann und kann Hinweise zu dessen derzeitigen Aufenthalt geben. Hinweise zu der Person, aber auch zur Tat an sich, nimmt die Kriminalpolizei Gera unter der Tel. 0365 / 8234-1465, entgegen.
Bauarbeiten auf der Kreisstraße 503 in der Ortslage Posterstein

In einer Gemeinschaftsmaßnahme werden ab dem 18.03.2019 die Gemeindewerke „Oberes Sprottental“ und der Landkreis Altenburger Land in der Ortslage Posterstein Tief- und Straßenbauarbeiten durchführen.
AKTION FUSSBALLTAG macht zum dritten Mal Kinder in Altenburg glücklich

Nach dem großen Erfolg der Vorjahre kommt der Verein AKTION FUSSBALLTAG e. V. am 11. März nun bereits zum dritten Mal in Folge nach Altenburg, um für ca. 30 Kinder ein ganz besonderes Fußball-Training in Kooperation mit der VR-Bank Altenburger Land eG zu veranstalten.
Probealarm im gesamten Landkreis 2019

Am Samstag, den 2. März 2019, findet in gesamten Landkreis Altenburger Land um 10 Uhr wieder ein Probealarm zur Warnung der Bevölkerung statt.
Aufruf – Fotoprojekt „Ehrenämtler“

Mit der Porträtserie „Ehrenämtler“ wollen wir das Engagement gemeinnützig tätiger Menschen festhalten und gleichzeitig die Vielfalt möglichen Mittuns verdeutlichen, den gesellschaftlichen und persönlichen Mehrwert vermitteln und für die Vereinsarbeit im Altenburger Land werben. Die Portraits sollen bürgerlichem Engagement ein Gesicht geben und den Betrachter als gute Beispiele dienen.
Pflegeeltern im Landkreis gesucht

Pflegeeltern können verheiratete, unverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare, aber auch alleinstehende Personen werden. Pflegekinder benötigen verlässliche und vertrauensvolle Bezugspersonen, die genügend Zeit für sie aufbringen können, einfühlsam, belastbar und flexibel sind.
Altenburger Musikschüler bei „Jugend musiziert“

Altenburg. Vom 1. bis 3. Februar 2019 findet in Jena der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt. In dieser ersten Runde wird in Ostthüringen eine Auswahl für den Landeswettbewerb getroffen, der später in Gotha stattfinden wird. „Auf diesen Wettbewerb bereiten sich unsere Schüler seit Monaten vor. Die Programmauswahl spielt dabei eine große Rolle, auch die musikalische Vielfalt“, […]
Bei Frost die richtige Müllentsorgung

Minustemperaturen im Winter haben auch Einfluss auf die Abfallentsorgung. Aus diesem Anlass gibt der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft folgende Tipps, damit der Bioabfall und der Restmüll nicht in der Tonne festfriert oder festklemmt.