Schmölln. Weitere verfassungsfeindliche Symbole und Parolen im Stadtgebiet

Die Täter sprühten Hakenkreuze und Parolen an die Spielgeräte auf dem Spielplatz Friedrich-Naumann-Straße und an Hausfassaden und Garagen am Amtsplatz. Die Polizei bitte um Mithilfe: 03447 4710 Polizei Altenburger Land unter der Bezugsnummer 0113307/2024.
Schmölln. Fassade mit Hakenkreuz beschmiert

In einer Tiefgarage in der Lohsenstraße wurde im Zeitraum vom 17.04.2024 – 24.04.2024 mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Kripo Gera 0365 8234 1465 ermittelt und sucht unter Angabe der Bezugsnummer 0105386/2024 nach Zeugen.
Schmölln. Verkehrsunfallflucht in der Lohsenstraße

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Angabe der Bezugsnummer 0084147/2024 mit der Polizei Altenburger Land 03447 4710 in Verbindung zu setzen.
Gemeindebote März bis Mai 2024

Der Gemeindebote für März bis Mai 2024 in digitaler Form zum stöbern oder herunterladen bei uns erhältlich
Knapp 600 Wohnungen für Bedürftige im Landkreis

Im vergangenen Jahr wurden die Einkommensgrenzen des Thüringer Wohnraumfördergesetzes für die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines in Thüringen angehoben. „Damit hat sich der Kreis der Wohnberechtigten erweitert“, betont Uwe Mittelstädt
Schmölln. Sachbeschädigung und Vandalismus – Zeugen gesucht

In der Nacht vom 16.03.2024 zum 17.03.2024, wurden durch derzeit unbekannte Täter im Bereich Am Röhrenstuhl und in der Birkenallee mehrere Sachbeschädigungen verursacht. Die Polizei Altenburg sucht dringend Zeugen: 03447 4710
Schmölln. 2,59 Promille am Steuer

Am Samstag stellten Beamte der PI Altenburger Land in der Crimmitschauer Straße einen auffälligen Pkw Dacia fest und unterzogen den Fahrzeugführer einer Kontrolle.
Nöbdenitz. PKW kam von Fahrbahn ab.

Am Freitag ereignet sich gegen 12:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße von der L2169 kommend in Richtung Raudenitzer Weg in Nöbdenitz.
Schmölln. Vandalismus an Verkehrsschildern

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 09.03.24, 18:30 Uhr bis 10.03.24, 08:00 Uhr in der Birkenallee randaliert. Die Täter hoben Verkehrszeichen sowie einen Gullydeckel aus der Verankerung, warfen diese in anliegende Gärten und beschädigten einen Zaun.
STADTRADELN geht 2024 in eine neue Runde

Bürgermeister Sven Schrade gratulierte zur vergangenen Sitzung der AG Fahrradfreundliche Stadt Schmölln (AGFS) Herrn Steffen Romisch zum ersten Platz beim STADTRADELN 2023.