Schmölln. Unfall mit Personenschaden.

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, dem 19.09.2024 gegen 11:35 Uhr auf einem Parkplatz in der Ronneburger Straße. Die Polizei Altenburger Land bittet Zeugen sich mit der Polizei unter der Bezugsnummer 0245232/2024 in Verbindung zu setzen.
Amtsblatt September 2024

Das Amtsblatt für September 2024 der Stadt Schmölln in digitaler Form.
Schmölln. Körperliche Auseinandersetzung nach Veranstaltung

Nach dem Besuch eines Stadtfestes kam es am Sonntag kurz nach Mitternacht zu einem körperlichen Übergriff zum Nachteil einer 55-jährigen Frau und ihrem 54-jährigen Begleiter.
Schmölln. Unfall unter Alkoholeinfluss

Gestern ereignetet sich am der L1361 zwischen dem Abzweig Sommeritz und dem Ortseingang Schmölln ein Verkehrsunfall.
Neue Fahrstühle für die Bahnunterführung 2025

Die derzeit defekten Fahrstühle in der Bahnunterführung Mittelstraße sollen 2025 erneuert werden. Geplant ist eine umfassende Generalsanierung, die Gehäuse und Schächte bleiben erhalten. Dies sei notwendig, da eine Reparatur der vorhandenen Aufzüge nicht mehr sinnvoll ist, so das Bauamt der Stadt Schmölln.
Amtsblatt August 2024

Das Amtsblatt für August 2024 der Stadt Schmölln in digitaler Form.
Polizeieinsatz. Amtshilfe für die Stadt Schmölln

Ein 32-jähriger bedrohte die Mitarbeiter der Stadt und griff die Polizeibeamten tätlich an und musste folglich in Gewahrsam genommen werden.
Amtsblatt Juli 2024

Das Amtsblatt für Juli 2024 der Stadt Schmölln in digitaler Form.
Burkersdorf/Untschen. Motorradfahrer schwer verunglückt

Die Fahrzeugführerin eines Mercedes überholte auf der Bundesstraße kurz nach dem Ortsausgang Burkersdorf einen Traktor, wodurch der Gegenverkehr stark abbremsen musste. Dadurch kam es im Gegenverkehr zu einem heftigen Auffahrunfall.
Mit Wasserbomben und Spritzpistolen unterwegs – Kinder- und Jugendtreff Nöbdenitz

Der Schmöllner Ortsteil Nöbdenitz ist mal wieder um eine Attraktion reicher. Im Sportlerheim des SSV Traktor Nöbdenitz ist seit Kurzem Leben in der Bude. Immer dienstags, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr, erfüllt Kinderlachen die Räume des neuen Kinder- und Jugendtreffs.