Kreistag beschließt Schulnetzplan für die Jahre 2025 bis 2030

Landratsamt Altenburger Land Logo

Dieser Schulnetzplan sieht inklusive eines beschlossenen Änderungsantrags des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport unter anderem die Schließung des Schulteils in Ponitz der Grundschule Gößnitz sowie der Filiale in Lucka als Teil der Regelschule in Meuselwitz vor.

Interessierte gesucht für die Neugründung einer Selbsthilfegruppe Endometriose

Landratsamt Altenburger Land Logo

Altenburg. In Altenburg soll eine Selbsthilfegruppe für von Endometriose betroffene Menschen gegründet werden. Das teilt Maxi Heß, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt, jetzt mit. Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Es ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Schleimhaut der Gebärmutter ähnelt, an anderen Stellen im Körper wie zum Beispiel im […]

Neue Fahrstühle für die Bahnunterführung 2025

Agash C, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die derzeit defekten Fahrstühle in der Bahnunterführung Mittelstraße sollen 2025 erneuert werden. Geplant ist eine umfassende Generalsanierung, die Gehäuse und Schächte bleiben erhalten. Dies sei notwendig, da eine Reparatur der vorhandenen Aufzüge nicht mehr sinnvoll ist, so das Bauamt der Stadt Schmölln.

Ehrenamt wird auch 2025 gefördert

Landratsamt Altenburger Land Logo

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung gewährt den Landkreisen und kreisfreien Städten jährlich Mittel zur Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Anträge für eine Mittelausreichung im Jahr 2025 können bis zum 31. Oktober 2024 beim Landratsamt Altenburger Land eingereicht werden.

Knapp 600 Wohnungen für Bedürftige im Landkreis

Landratsamt Altenburger Land Logo

Im vergangenen Jahr wurden die Einkommensgrenzen des Thüringer Wohnraumfördergesetzes für die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines in Thüringen angehoben. „Damit hat sich der Kreis der Wohnberechtigten erweitert“, betont Uwe Mittelstädt

STADTRADELN geht 2024 in eine neue Runde

Bürgermeister Sven Schrade gratulierte Steffen Romisch zur ersten Platzierung. Neben einer Urkunde bekam der Radler auch einen Gutschein für einen Fahrradladen.

Bürgermeister Sven Schrade gratulierte zur vergangenen Sitzung der AG Fahrradfreundliche Stadt Schmölln (AGFS) Herrn Steffen Romisch zum ersten Platz beim STADTRADELN 2023.