Gemeindebote März bis Mai 2024

Der Gemeindebote für März bis Mai 2024 in digitaler Form zum stöbern oder herunterladen bei uns erhältlich
Knapp 600 Wohnungen für Bedürftige im Landkreis

Im vergangenen Jahr wurden die Einkommensgrenzen des Thüringer Wohnraumfördergesetzes für die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines in Thüringen angehoben. „Damit hat sich der Kreis der Wohnberechtigten erweitert“, betont Uwe Mittelstädt
Schmölln. Sachbeschädigung und Vandalismus – Zeugen gesucht

In der Nacht vom 16.03.2024 zum 17.03.2024, wurden durch derzeit unbekannte Täter im Bereich Am Röhrenstuhl und in der Birkenallee mehrere Sachbeschädigungen verursacht. Die Polizei Altenburg sucht dringend Zeugen: 03447 4710
Schmölln. 2,59 Promille am Steuer

Am Samstag stellten Beamte der PI Altenburger Land in der Crimmitschauer Straße einen auffälligen Pkw Dacia fest und unterzogen den Fahrzeugführer einer Kontrolle.
Nöbdenitz. PKW kam von Fahrbahn ab.

Am Freitag ereignet sich gegen 12:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße von der L2169 kommend in Richtung Raudenitzer Weg in Nöbdenitz.
Schmölln. Vandalismus an Verkehrsschildern

Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 09.03.24, 18:30 Uhr bis 10.03.24, 08:00 Uhr in der Birkenallee randaliert. Die Täter hoben Verkehrszeichen sowie einen Gullydeckel aus der Verankerung, warfen diese in anliegende Gärten und beschädigten einen Zaun.
STADTRADELN geht 2024 in eine neue Runde

Bürgermeister Sven Schrade gratulierte zur vergangenen Sitzung der AG Fahrradfreundliche Stadt Schmölln (AGFS) Herrn Steffen Romisch zum ersten Platz beim STADTRADELN 2023.
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bei Festveranstaltung ausgezeichnet

Der gestrige Abend stand im Landratsamt wieder einmal im Zeichen des Sports. Für eine herausragende Leistung sorgte Vanessa Geithel vom Kegelsportclub Turbine Schmölln.
Wechsel in der Leitung des Bauamtes Schmölln

Felix Krämer ist der neue Leiter des Bauamtes der Stadtverwaltung Schmölln, nachdem sein Vorgänger Reiner Erler vergangene Woche in den wohlverdienten Ruhestand ging.
Erneut “ weißes Pulver“ an Schmöllner Schule

Am Montagmorgen, gegen 06:50 Uhr kamen erneut Feuerwehr und Polizei an der Regelschule zum Einsatz und konnten Entwarnung geben. Die Altenburger Polizei ermittelt zur Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten gem. §126 StGB. Sachdienliche Hinweise bitte an 03447 470