Infektionszahlen steigen – Landratsamt beschließt Maßnahmen

Das Landratsamt informiert über neue Maßnahmen die beschlossen wurden, die ab Sonnabend in Kraft treten
Richtfest in der Ziegelstraße

Die VR-Bank Altenburger Land feierte Richtfest am 25. September in der Ziegelstraße in Schmölln.
Fast 10.000 Tonnen Restmüll pro Jahr für die Verbrennungsanlage in Leuna

Schwarze Tonnen enthalten kaum noch Wertstoffe / Entsorgung kostet im Altenburger Land insgesamt rund 2,5 Millionen Euro
Kleiner Piks schützt vor Grippe

Kleiner Piks schützt vor Grippe, im Gespräch mit Professor Stefan Dhein, Amtsarzt des Landkreises Altenburger Land
Ende der Ferien für 7600 Schüler

Am Sonnabend in einer Woche, am 29. August, enden in Thüringen die Sommerferien. Für 416 Abc-Schützen zum ersten Mal Schule.
Entnahme von Wasser weiterhin verboten

Altenburg. Die untere Wasserbehörde weißt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Altenburger Land nochmals darauf hin, dass es weiterhin untersagt ist Wasser aus oberirdischen Gewässern zu entnehmen.
Erneuter Aufruf zum Vermisstenfall Christine Reinhold aus Altenburg

Trotz andauernder, intensiver Suchmaßnahmen seitens der PI Altenburger Land konnte die vermisste Christine Reinhold bislang nicht aufgefunden werden. Polizei -ABG 03447 / 4710
Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille vergeben

In diesem Jahrgang wurde neun Mal die Auszeichnung für ein Abitur mit der Durchschnittsnote 1,0 vergeben. Vom Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln bekamen Frauke Orlick und Josephine Tschorn die Medaille verliehen.
Uwe Melzer: Berufsschulstandort Altenburg muss erhalten bleiben

Altenburg. Das Ringen um den Berufsschulstandort Altenburg geht weiter. Mehrere Ausbildungsberufe vor allem in der Johann-Friedrich-Pierer-Schule stehen auf der Kippe.
Die schönsten Rad- und Wanderwege im Altenburger Land

Das Altenburger Land hat für Wanderer und Radfahrer vielfältige Angebote zu bieten. Sieben thematische Rundrouten durchziehen den Landkreis. Diese eignen sich für Paare und Familien, für Jung und Alt.