WERBUNG

WERBUNG

Spendenfreude ungebrochenen – Kirchbauverein Sankt Nicolai übergibt 35 000 Euro

Pfarrer Thomas Eisner (links) erhält vom Vorsitzenden des Schmöllner Kirchbauvereins einen Scheck über 35.000 Euro für die Sanierung der Schmöllner Stadtkirche.
Pfarrer Thomas Eisner (links) erhält vom Vorsitzenden des Schmöllner Kirchbauvereins einen Scheck über 35.000 Euro für die Sanierung der Schmöllner Stadtkirche.
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram

Kirchbauverein Sankt Nicolai übergibt 35 000 Euro für Sanierung der Außenfassade der Schmöllner Stadtkirche

Von Ulrike Grötsch

Pfarrer Thomas Eisner (links) erhält vom Vorsitzenden des Schmöllner Kirchbauvereins einen Scheck über 35.000 Euro für die Sanierung der Schmöllner Stadtkirche.

Schmölln. Infolge der Corona-Pandemie verlief das zu Ende gehende Jahr auch für den Kirchbauverein Schmölln nicht so, wie sich das die Vorstandsmitglieder vorgestellt hatten. Etliche Veranstaltungen, die normalerweise mit Spendeneinnahmen verbunden sind, mussten pandemiebedingt abgesagt werden. Dennoch konnte am Freitag auf der letzten Vorstandssitzung des Jahres 2021 Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Milde ein positives Fazit ziehen. Die Spendenfreude war trotz Corona ungebrochen. Mit 120 Spendern Stand Freitag war in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr ein unerwarteter Zuwachs an Spendenfreudigen zu verzeichnen, informierte die Finanzerin des Vereins, Inge Landgraf. Vor allem auch deshalb und dank zahlreicher Gespräche des Altbürgermeisters Herbert Köhler und des ehemaligen Hoteliers Bernd Adam mit Firmeninhabern und zahlreichen Privatpersonen konnte am Freitagabend Pfarrer Thomas Eisner ein Spendencheck über 35 000 Euro durch den Vereinsvorsitzenden Dr. Jörg Milde überreicht werden. Nicht zuletzt sorgte die Preisverleihung im Rahmen des Goldenen Kirchturms als auch der Sieg als Verein des Jahres, den die Ostthüringer Zeitung mit der Sparkasse Altenburger Land jährlich veranstaltet, für unerwartet größeren Zuwachs in der Spendenkasse.

Pfarrer Thomas Eisner war erstaunt und voller Freude, dass es dem Vorstand gelungen ist, in diesem Jahr eine solche Summe zu übergeben. Während in vorangegangenen Jahren die Scheckübergabe in der sehr gut besuchten Kirche im Rahmen des Adventsliedersingens in einem festlichen, vorweihnachtlichen Ambiente erfolgte, geschah es in diesem Jahr nun leider in nur kleinem Rahmen, im Ernst-Otto-Saal.

Auch im nächsten Jahr soll der dann vierte Bauabschnitt durch den Verein weiter unterstützt werden. Der Optimismus der Vorstandsmitglieder ist ungebrochen, 2022 wieder Kulturveranstaltungen durchführen zu können, um den Bürgern ein abwechslungsreiches Kulturangebot zu offerieren und Spenden zu akquirieren.

Nachdem das Konzert mit Gunther Emmerlich infolge neuer Corona-Regelungen sehr kurzfristig abgesagt werden musste, informierte Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Milde, dass das Management des beliebten Künstlers den 2. Dezember 2022 als Ersatz für das am Vorabend des 1. Advents ausgefallene Konzert eingeplant hat, weil der Vorverkauf mit über 350 Karten doch recht ansprechend war. In diesem Zusammenhang berichtete er, dass die Kartenrücknahme recht unproblematisch verlief und die meisten Konzertbesucher Verständnis für diese Entscheidung hatten. Ausgezeichnete Unterstützung gab es in den Vorverkaufsstellen, die die Rücknahme der Karten schulterten. Dr. Jörg Milde dankte in den vergangenen Tagen den Ladeninhabern und dem Personal des Bürgerservice für diese tatkräftige Hilfe persönlich.

Das Jahresprogramm des Kirchbauvereins für 2022 steht im Groben fest. So soll ein Benefizkonzert mit der Leipziger Rockband Karussell Anfang des Jahres durchgeführt werden. Der genaue Termin wird Anfang Januar festgelegt. Im März ist eine Mitgliederversammlung vorgesehen. Die Übergabe des 3. Bauabschnittes mit den beteiligten Firmen und interessierten Bürgern soll im April, analog der Vorjahre, seitens des Kirchbauvereins durchgeführt werden. Nächster Konzerthöhepunkt ist der 7. Mai mit dem Ensemble Amadeus, bevor dann am 2. Dezember Gunther Emmerlich mit weihnachtlichen Weisen für das kürzlich vom Verein abgesagte Konzert alle entschädigen will. Bis dahin hoffen die Vorstandsmitglieder des Kirchbauvereins Sankt Nicolai auf weiterhin zahlreiche Spender, die das Bauvorhaben mit Geldspenden oder auch kleinen individuellen Aktionen unterstützen.

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Polizeieinsatz - Symbolbild

Schmölln. Verfassungsfeindliche Parolen und fremdenfeindliche Liedtexte

Am Dienstag gegen 17:15 Uhr erhielt die Polizei einen Zeugenhinweis, dass eine Gruppe von Kindern oder Jugendlichen im Bereich des Brauhofs in Schmölln verfassungsfeindliche Parolen rufen und Musik abspielen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen 0365 82341465 (0019015/2025).

Knopfstadt Polizeimeldung Einbruch

Versuchter Einbruch in Regelschule

Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 30.12.2024 zum 06.01.2025 in die staatliche Regelschule in der Rudolf-Seyfarth-Straße einzudringen. Da ein weiteres Vordringen in das Gebäude nicht gelang, beschädigten die Täter anschließend den Außenbereich und drehten Wasserleitungen auf. Zeugenhinweise bitte unter 03447 4710