WERBUNG

WERBUNG

Schmölln. Polizeieinsatz am Amtsplatz

Polizeimeldung Schmölln
Polizeimeldung Schmölln
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram

Schmölln.

Durch sein auffälliges Verhalten machte ein 30-jähriger Mann auf sich aufmerksam, welcher in seinem PKW Golf am Amtsplatz parkte. Als die Altenburger Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29.10.2023 00:15 Uhr) auf einen eingehenden Notruf reagierte, wurde der 30-Jährige in seinem PKW sitzend angetroffen. Bei der Kontrolle des scheinbar alkoholisierten des Mannes wurden im Fahrzeug Betäubungsmittel sowie ein vierstelliger Bargeldbetrag aufgefunden. Aufgrund des Verdachtes, dass der Mann seinen PKW zuvor bewegte, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Hierbei leistete der 30-Jährige massiven Widerstand und griff die Beamten dabei derart körperlich an, dass zwei Beamte, einer davon sogar am Kopf, verletzt wurden.

Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes wurden außerdem über 200 Gramm Marihuana sowie eine geringe Menge Haschisch und Kokain aufgefunden und beschlagnahmt. Der 30-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen, nicht nur wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, sondern auch wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Diebstahl - Symbolbild

Schmölln. Diebstahl von Firmengelände in der Altenburger Straße.

Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr, fuhren drei unbekannte Täter mit einem blauen Transporter mit polnischem Kennzeichen auf ein Firmengelände in der Altenburger Straße in Schmölln. Anschließend begaben sie sich in den Containerbereich und entwendeten Buntmetalle in bisher unbekannter Menge. Zeugen gesucht!

Knopfstadt Polizeimeldung Polizeieinsatz - Symbolbild

Betrüger mit Telefonbetrug gescheitert.

Am Mittwoch erhielt ein 66-Jähriger zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr einen Anruf von ihm unbekannten Personen. Diese behaupteten, dass eine Tochter des Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun eine Kautionszahlung in einem mittleren fünfstelligen Bereich leisten solle.