
Selka. Unfall durch spiegelglatte Fahrbahn.
Mit einem Rettungswagen kam der 18-jährige Fahrer eines Pkw Citroen heute Morgen (02.02.2023) ins Krankenhaus, nachdem er auf der Landstraße zwischen Selka und Schönhaide einen Unfall hatte.
Mit einem Rettungswagen kam der 18-jährige Fahrer eines Pkw Citroen heute Morgen (02.02.2023) ins Krankenhaus, nachdem er auf der Landstraße zwischen Selka und Schönhaide einen Unfall hatte.
Feuerwehr und Polizei sind aufgrund eines heute Nacht gemeldeten Scheunenbrandes aktuell noch immer in Sommeritz im Einsatz. Gegen 00:35 Uhr ging die Meldung zum Brandgeschehen ein.
Gestern Nachmittag gegen 15:45 Uhr befuhr die 59-jährige Fahrerin eines Pkw Honda die L1362. Am Abzweig Dobitschen kam sie auf Grund von Straßenglätte ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr.
Ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw VW die Neue Schlossstraße in Richtung Bachstraße. Dabei übersah er einen auf der Bachstraße fahrenden vorfahrtsberechtigten Pkw Audi
Interessierte sind am 12. Januar ab 17 Uhr in den Landschaftssaal im Landratsamt Altenburger Land eingeladen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung unter strukturwandel@altenburgerland.de bis 9. Januar ist erforderlich.
Nach vorliegenden Informationen hielten sich zwei bis fünf Personen bei der Toilette auf. Sie flüchteten in einem roten Pkw. Zeugen bitte melden: 03447 4710.
Schülerinnen der Musikschule Altenburger Land erhalten Preise bei renommierten Wettbewerben
Ukrainehilfe – Altenburg. Die Kreisverwaltung hat bisher zahlreiche Mietverträge zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge unterzeichnet. 106 Wohnungen in Altenburg und Meuselwitz konnten angemietet werden; sie bieten
Am Samstag, den 13.11.2021 findet in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Ziegelstraße 1/3 in Schmölln statt.
Am 22. März haben die Schuleingangs-untersuchungen für das Schuljahr 2021/2022 begonnen. Rund 700 Schulanfänger sind durch das Gesundheitsamt zu untersuchen.
Hortgebühren werden ausgesetzt [..]. Diese Regelung soll nur für Monate gelten, in denen die Schulen an mehr als 15 Tagen geschlossen sind.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Altenburger Land ist der Musikschule derzeit auf Einzelunterricht beschränkt. Bisher in Kleingruppen mögliche Kurs- und Gruppenangebote wie Ballett, Musikalische Früherziehung,