WERBUNG

WERBUNG

Katastrophenschutzstab des Landkreises führt Auslagerungsübung durch

13. September 2018 - Katastrophenschutzstab des Landkreises führt Auslagerungsübung durch
Quelle: Landratsamt Altenburger Land
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram

Altenburg. Eine Auslagerungsübung stand am Mittwoch, 12. September 2018, auf dem Ausbildungsplan der Mitglieder des Katastrophenschutzstabes des Landkreises Altenburger Land.

Zunächst trafen sich am Mittwochmorgen alle Mitglieder des Stabes in den Stabsräumen des Landratsamtes. Durch den Stabsleiter Ronny Thieme wurde der Übungsablauf  vorgestellt. Angenommen wurde eine Lage, bei der es durch technische Probleme zu einem Heizungsausfall im Landratsamt, Lindenaustraße 9, gekommen ist, so dass der Katastrophenschutzstab in den Lageräumen seine Arbeitsfähigkeit nicht herstellen konnte.

Durch den Leiter des Stabes wurde um 8 Uhr die Festlegung zur Auslagerung in das Objekt der Berufsfeuerwehr Altenburg getroffen. Alle Sachgebiete waren gefordert, innerhalb einer Stunde alle für ihre Arbeit erforderlichen Unterlagen und technischen Mittel transportbereit zusammenzustellen. Um 9 Uhr erfolgte durch ein von der THW Ortsgruppe Altenburg zur Verfügung gestellten LKW der Abtransport ins Ausweichquartier in der Remsaer Straße. Innerhalb einer Stunde war dort der Kat-Schutzstab arbeitsfähig. Ziel der Auslagerungsübung war das Trainieren von Abläufen, Erstellen von Checklisten, sowie die Zusammenarbeit aller Sachgebiete des Stabes zu üben, Schwachstellen zu erkennen und die Arbeit insgesamt zu optimieren.

Quelle:
Jana Fuchs
Öffentlichkeitsarbeit – Landratsamt Altenburger Land

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Einbruch

Versuchter Einbruch in Regelschule

Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 30.12.2024 zum 06.01.2025 in die staatliche Regelschule in der Rudolf-Seyfarth-Straße einzudringen. Da ein weiteres Vordringen in das Gebäude nicht gelang, beschädigten die Täter anschließend den Außenbereich und drehten Wasserleitungen auf. Zeugenhinweise bitte unter 03447 4710

Knopfstadt Polizeimeldung Graffiti - Symbolbild

Schmölln. Fremdenfeindliche Graffiti und Sachbeschädigung

Am Sonntag wurde die Polizei gegen 01:45 Uhr über Schmierereien und eine zerstörte Fensterscheibe an der Unterkunft für Flüchtlinge in der Bergstraße informiert. Bereits am Freitag hatten unbekannte Täter in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr mit schwarzer und roter Sprühfarbe zwei Fassaden eines Mehrfamilienhauses Am Kiesberg großflächig mit rechtsradikalen Zeichen und fremdenfeindlichen Schriftzügen beschmiert. Zeugenhinweise unter 03447 4710 Polizei Altenburg.