WERBUNG

WERBUNG

Die schönsten Rad- und Wanderwege im Altenburger Land

Landschaft bei Posterstein ©LVDG, Simon Büttner
Landschaft bei Posterstein ©LVDG, Simon Büttner
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram

Das Altenburger Land hat für Wanderer und Radfahrer vielfältige Angebote zu bieten. Sieben thematische Rundrouten durchziehen den Landkreis. Diese eignen sich für Paare und Familien, für Jung und Alt.

Abwechslungsreiche Radtouren im Altenburger Land
Die Touren stehen unter verschiedenen Themen und starten teils direkt von der Skatstadt Altenburg. Ein Einstieg ist an jedem Ort entlang der Route möglich. Mit den Tourenvorschlägen „Altenburger Obstland“, „Rund um Burg Posterstein“, „Auf den Spuren der Braunkohle“, „Von Altenburg ins Schnaudertal“, „Zwischen Sprotte und Pleisse“, „Vom Sprottetal zum Wieratal“ und „Von Altenburg ins Kohrener Land“ kann nahezu der gesamte Landkreis abgeradelt werden.

Landschaft bei Posterstein ©LVDG, Simon Büttner

Mehr als ein Geheimtipp!
Das Altenburger Land bietet auf engstem Raum die vielfältigsten Attraktionen und kulinarischen Offerten, beispielsweise die einstige Residenzstadt Altenburg mit ihrem Residenzschloss und einem der größten innerstädtischen Marktplätze in Deutschland. Auch jenseits der Stadtgrenzen garantiert die ursprüngliche Landschaft Erholung und Inspiration pur. Urige Landgasthöfe mit regionaltypischen Spezialitäten laden zu entspannten Pausen und Mahlzeiten ein. Lohnend ist auch ein Stopp in den zahlreichen Hofläden.

Übersichtskarte Rad- und Wanderwege

Die Karte mit den Tourenvorschlägen, die gerade nachgedruckt wurde, liegt in der Tourismusformation Altenburger Land, Markt 10 in Altenburg kostenfrei zur Abholung bereit. In dieser sind auch die überregionalen Rad- und Pilgerwege, die das Altenburger Land durchziehen, eingezeichnet. Hierzu zählen zum Beispiel der Lutherweg, der Pleisse-Radweg oder der Radweg Thüringer Städtekette.

Pressemitteilung https://altenburg.travel/

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Einbruch

Versuchter Einbruch in Regelschule

Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 30.12.2024 zum 06.01.2025 in die staatliche Regelschule in der Rudolf-Seyfarth-Straße einzudringen. Da ein weiteres Vordringen in das Gebäude nicht gelang, beschädigten die Täter anschließend den Außenbereich und drehten Wasserleitungen auf. Zeugenhinweise bitte unter 03447 4710

Knopfstadt Polizeimeldung Graffiti - Symbolbild

Schmölln. Fremdenfeindliche Graffiti und Sachbeschädigung

Am Sonntag wurde die Polizei gegen 01:45 Uhr über Schmierereien und eine zerstörte Fensterscheibe an der Unterkunft für Flüchtlinge in der Bergstraße informiert. Bereits am Freitag hatten unbekannte Täter in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr mit schwarzer und roter Sprühfarbe zwei Fassaden eines Mehrfamilienhauses Am Kiesberg großflächig mit rechtsradikalen Zeichen und fremdenfeindlichen Schriftzügen beschmiert. Zeugenhinweise unter 03447 4710 Polizei Altenburg.