WERBUNG

WERBUNG

Abfallentsorgung auf den Recyclinghöfen des Altenburger Landes während der Corona-Pandemie

WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram

Altenburg.

Auch wenn sich die wegen der Coroa-Pandemie vom Staat in vielerlei Hinsicht verordnete „Zwangspause“ gut dafür eignen mag, das eigene Haus, die Wohnung oder den Garten aufzuräumen, bitten wir dringend darum, die Abgabe von Sperrmüllgegenständen, Elektroaltgeräten oder Schrott über die Recyclinghöfe möglichst auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und vorerst zwischenzulagern. Die angeordnete Kontaktsperre haben wir einzuhalten. Daher darf sich nur ein Anlieferer auf dem Recyclinghof befinden, was derzeit lange Wartezeiten nach sich zieht.

Gleiches betrifft die geplante Entsorgung von Hausmüll über das Recyclingzentrum Altenburg. Da das Entsorgungsunternehmen Remondis GmbH & Co.KG nach wie vor die Abfallentsorgung in allen Abfallfraktionen vollumfänglich erfüllt, kann Hausmüll weiterhin in gewohnter Weise über die Restmülltonne regulär entsorgt werden.

Bitte benutzen Sie die Recyclinghöfe in dieser Zeit nur zur Abgabe von Grünschnitt, wenn Sie diesen nicht zwischenlagern oder selbst verwerten (schreddern oder kompostieren) können.

Ihr Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft / Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land

Öffentlichkeitsarbeit – Landratsamt Altenburger Land

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Diebstahl - Symbolbild

Schmölln. Diebstahl von Firmengelände in der Altenburger Straße.

Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr, fuhren drei unbekannte Täter mit einem blauen Transporter mit polnischem Kennzeichen auf ein Firmengelände in der Altenburger Straße in Schmölln. Anschließend begaben sie sich in den Containerbereich und entwendeten Buntmetalle in bisher unbekannter Menge. Zeugen gesucht!

Knopfstadt Polizeimeldung Polizeieinsatz - Symbolbild

Betrüger mit Telefonbetrug gescheitert.

Am Mittwoch erhielt ein 66-Jähriger zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr einen Anruf von ihm unbekannten Personen. Diese behaupteten, dass eine Tochter des Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun eine Kautionszahlung in einem mittleren fünfstelligen Bereich leisten solle.