WERBUNG

WERBUNG

Azubis im Landratsamt spenden Erlös an Verein Jugendcafé Altenburg

Landrat Uwe Melzer, Auszubildende Lisa-Marie Jakob, Jugendauszubildendenvertreterin Franziska Blei, Mitbegründer des Jugendcafé Altenburg Marius Neinert und Janek Voos, Auszubildende Luise Hischke, Auszubildender Bastian Thieme und Sachbearbeiter Aus- und Weiterbildung Mathias Seidel
Landrat Uwe Melzer, Auszubildende Lisa-Marie Jakob, Jugendauszubildendenvertreterin Franziska Blei, Mitbegründer des Jugendcafé Altenburg Marius Neinert und Janek Voos, Auszubildende Luise Hischke, Auszubildender Bastian Thieme und Sachbearbeiter Aus- und Weiterbildung Mathias Seidel
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram
13. November 2018 - Azubis im Landratsamt spenden Erlös - Altenburger Land
Landrat Uwe Melzer, Auszubildende Lisa-Marie Jakob, Jugendauszubildendenvertreterin Franziska Blei, Mitbegründer des Jugendcafé Altenburg Marius Neinert und Janek Voos, Auszubildende Luise Hischke, Auszubildender Bastian Thieme und Sachbearbeiter Aus- und Weiterbildung Mathias Seidel

Altenburg. Anfang November fand der alljährliche Kuchenbasar der Azubis im Landratsamt Altenburger Land statt. Das  süße Backwerk wurde gegen eine freiwillige Spende an die Mitarbeiter und Gäste der Kreisverwaltung in Altenburg und Schmölln ausgegeben. Als Empfänger des Erlöses von insgesamt 550 Euro haben die Auszubildenden den vor kurzem erst gegründeten Verein Jugendcafé Altenburg ausgewählt. Am 20. November 2018 überreichte Landrat Uwe Melzer gemeinsam mit Vertretern der Auszubildenden den beiden Vereinsmitbegründern Marius Neinert und Janek Voos den symbolischen Scheck.

Zum Abschluss der Vereinsgründung fehlt nur noch ein Notartermin im November. Bis April 2019 muss dann noch mit dem Bezug der auserwählten Räume für das Jugendcafé Altenburg im sanierungsbedürftigen Reichenbachschen Palais gewartet werden. Die Idee für den Treff organisiert und betrieben von Jugendlichen für Jugendliche, verfolgen die jugendlichen Initiatoren seit Januar dieses Jahres und können sich dabei vielfacher beratender sowie tatkräftiger Unterstützung auf verschiedensten Ebenen der Stadt- und Kreisverwaltung erfreuen. Landrat Uwe Melzer betonte im Rahmen der Scheckübergabe seine Anerkennung für die Handlungsbereitschaft und Konsequenz der Jugendlichen, selbst etwas gestalten zu wollen. Die Spende aus dem Kuchenbasar der Azubis des Landratsamtes ist eine sehr willkommene Aufstockung des Vereinskapitals, das in die künftige Ausstattung des Jugendcafés einfließen soll. Eine detaillierte Liste für das benötigte Inventar von Küchenutensilien über Bürobedarf bis hin zu Möbeln und Deko steht bereits und soll auch für mögliche Sachspender veröffentlicht werden.

Kontakt: jugendcafe-altenburg@web.de

im Auftrag
Luise Ehrhardt
Öffentlichkeitsarbeit – Landratsamt Altenburger Land

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Diebstahl - Symbolbild

Schmölln. Diebstahl von Firmengelände in der Altenburger Straße.

Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr, fuhren drei unbekannte Täter mit einem blauen Transporter mit polnischem Kennzeichen auf ein Firmengelände in der Altenburger Straße in Schmölln. Anschließend begaben sie sich in den Containerbereich und entwendeten Buntmetalle in bisher unbekannter Menge. Zeugen gesucht!

Knopfstadt Polizeimeldung Polizeieinsatz - Symbolbild

Betrüger mit Telefonbetrug gescheitert.

Am Mittwoch erhielt ein 66-Jähriger zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr einen Anruf von ihm unbekannten Personen. Diese behaupteten, dass eine Tochter des Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun eine Kautionszahlung in einem mittleren fünfstelligen Bereich leisten solle.