Fördermittel für Spielleute-Union „Frisch voran“ e. V. SG Schmölln / Gößnitz

Am 09. Juni 2020 übergab Innenminister Georg Maier bei seinem Besuch in Schmölln eine Förderung des Landes in Höhe von 2.000 Euro an die Spielleute-Union „Frisch voran“ e. V.
Kindertagesstätten – Umstellung auf den eingeschränkten Regelbetrieb

Ab dem 02.06.2020 beginnt die Stadt Schmölln von der Notfallbetreuung auf den eingeschränkten Regelbetrieb in den Kindertagesstätten umzustellen.
Amtsblatt Mai 2020

Das Amtsblatt 📰 für Mai 2020 der Stadt Schmölln in digitaler Form. Das amtliche Publikationsorgan der Stadt Schmölln.
Mitmach-Aktion des Knopfmuseums zum Internationalen Museumstag

Aufgepasst! Am 17. Mai 2020 findet der Internationaler Museumstag zum ersten Mal auf digitalem Wege statt.
Bibliothek und Einwohnermeldeamt wieder geöffnet

Zur Umsetzung der begonnenen Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Pandemie werden ab 27.04.2020 die Bibliothek und das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Schmölln für den Besucherverkehr wieder geöffnet.
Amtsblatt April 2020

Das Amtsblatt 📰 für April 2020 der Stadt Schmölln in digitaler Form.
Das amtliche Publikationsorgan der Stadt Schmölln.
Elternbeiträge werden ausgesetzt

Die Stadtverwaltung Schmölln informiert: Für die Zeit der Schließung unserer Kindertagesstätten setzt die Stadt Schmölln die Beitragspflicht aus.
Die Stadt Schmölln wird zum 15.04.2020 keine Elternbeiträge einziehen.
Zahl der Infizierten verdoppelt

Altenburg. Die Zahl der Menschen, die sich im Altenburger Land mit dem Corona-Virus infiziert haben, hat sich zu gestern verdoppelt. Demnach zählt das Gesundheitsamt Altenburg aktuell 16 Infizierte.
Aktuelle Informationen für den Landkreis

Das Landratsamt informiert über den aktuellen Stand im Landkreis zum Thema Corona. Infizierte, Test, Quarantäne und mehr.
Im Landkreis Altenburger Land haben sich bisher acht Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Davon ist eine Person bereits wieder genesen.
Landesregierung – grünes Licht für „Corona-Soforthilfeprogramm“ für die Thüringer Wirtschaft

Die Thüringer Landesregierung hat den Weg freigemacht für ein „Corona-Soforthilfeprogramm für die Wirtschaft Thüringens“. Das gab Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Anschluss an die gestrige Kabinettssitzung bekannt.