
Bremer Knabenchor gastiert am 29. Mai in der Stadtkirche
Zu einem besonderen Gottesdienst lädt sie der Kirchbauverein „St. Nicolai“ Schmölln am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 um 10.00 Uhr in die Stadtkirche ein.
Zu einem besonderen Gottesdienst lädt sie der Kirchbauverein „St. Nicolai“ Schmölln am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 um 10.00 Uhr in die Stadtkirche ein.
Am 11.05.2023 betrat ein Mann das Fahrradgeschäft auf dem Schmöllner Markt und gab vor, eine Probefahrt durchführen zu wollen. Der Mann kehrte von seiner vermeintlichen Probefahrt nicht wieder zum Ladengeschäft zurück. Hinweise bitte an Tel. 03447/ 471-0.
Am Montag, gegen 18:20 Uhr, wurde der Fahrer eines E-Scooters in der Eisenbahnstraße kontrolliert.
Derzeit gibt es im Landkreis rund 40 Selbsthilfegruppen. Für diese ist Maxi Heß die neue Ansprechpartnerin im Landratsamt des Altenburger Landes. Sie steht den bestehenden Gruppen wie auch Menschen, die eine Selbsthilfegruppe gründen wollen, mit Rat und Tat zur Seite.
Auch in diesem Jahr erstellt der Fachdienst Gesundheit im Landratsamt eine Liste der Badegewässer im Altenburger Landes. Anfragen, Anregungen und Informationen bis 28. April möglich.
Das Amtsblatt für April 2023 der Stadt Schmölln in digitaler Form.
Weihnachten im Kabinett: Jedes Jahr in der Weihnachtszeit zeigt das Museum Burg Posterstein eine Auswahl aus seiner umfangreichen Weihnachtskrippen-Sammlung.
Schülerinnen der Musikschule Altenburger Land erhalten Preise bei renommierten Wettbewerben
Ukrainehilfe – Altenburg. Die Kreisverwaltung hat bisher zahlreiche Mietverträge zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge unterzeichnet. 106 Wohnungen in Altenburg und Meuselwitz konnten angemietet werden; sie bieten
Am Samstag, den 13.11.2021 findet in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Ziegelstraße 1/3 in Schmölln statt.
Am 22. März haben die Schuleingangs-untersuchungen für das Schuljahr 2021/2022 begonnen. Rund 700 Schulanfänger sind durch das Gesundheitsamt zu untersuchen.
Hortgebühren werden ausgesetzt [..]. Diese Regelung soll nur für Monate gelten, in denen die Schulen an mehr als 15 Tagen geschlossen sind.