Interessierte gesucht für die Neugründung einer Selbsthilfegruppe Endometriose

Altenburg. In Altenburg soll eine Selbsthilfegruppe für von Endometriose betroffene Menschen gegründet werden. Das teilt Maxi Heß, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt, jetzt mit. Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Es ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Schleimhaut der Gebärmutter ähnelt, an anderen Stellen im Körper wie zum Beispiel im […]
Gemeindebote Dezember bis Mai 2025

Der Gemeindebote für Dezember 2024 bis Februar 2025 in digitaler Form zum stöbern oder herunterladen bei uns erhältlich!
Schloßig. Rasenpflege endet mit Feuerwehreinsatz

Ab Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Garagenbrand in den Ortsteil Schloßig gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache fing der Rasentraktor Feuer.
B7. Betrunkener Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Samstagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 7 zwischen den Ortsteilen Steinsdorf und Schloßig ein Verkehrsunfall, bei dem ein 39-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde.
Schmölln. Unfall mit Personenschaden.

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, dem 19.09.2024 gegen 11:35 Uhr auf einem Parkplatz in der Ronneburger Straße. Die Polizei Altenburger Land bittet Zeugen sich mit der Polizei unter der Bezugsnummer 0245232/2024 in Verbindung zu setzen.
Schmölln. Körperliche Auseinandersetzung nach Veranstaltung

Nach dem Besuch eines Stadtfestes kam es am Sonntag kurz nach Mitternacht zu einem körperlichen Übergriff zum Nachteil einer 55-jährigen Frau und ihrem 54-jährigen Begleiter.
Schmölln. Unfall unter Alkoholeinfluss

Gestern ereignetet sich am der L1361 zwischen dem Abzweig Sommeritz und dem Ortseingang Schmölln ein Verkehrsunfall.
Denkmalpreis des Landkreises für „Alte Schmiede“ in Kriebitzsch und Stadtkirche „Sankt Nicolai“ in Schmölln

Elisabeth Howey und Kay Zimmermann sowie Kirchbauverein „St. Nicolai“ e.V. und Gemeindekirchenrat der Evangelisch- Lutherischen Kirche Schmölln werden ihr für Engagement in der Denkmalpflege geehrt
Neue Fahrstühle für die Bahnunterführung 2025

Die derzeit defekten Fahrstühle in der Bahnunterführung Mittelstraße sollen 2025 erneuert werden. Geplant ist eine umfassende Generalsanierung, die Gehäuse und Schächte bleiben erhalten. Dies sei notwendig, da eine Reparatur der vorhandenen Aufzüge nicht mehr sinnvoll ist, so das Bauamt der Stadt Schmölln.
Ehrenamt wird auch 2025 gefördert

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung gewährt den Landkreisen und kreisfreien Städten jährlich Mittel zur Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Anträge für eine Mittelausreichung im Jahr 2025 können bis zum 31. Oktober 2024 beim Landratsamt Altenburger Land eingereicht werden.