WERBUNG

WERBUNG

E-Mobilität in der Schmöllner Stadtverwaltung

20. März 2019 - Elektroauto - Stadt Schmölln
© 20. März 2019 - Elektroauto - Stadt Schmölln
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram
20. März 2019 - Elektroauto - Stadt Schmölln
© 20. März 2019 – Elektroauto – Stadt Schmölln

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schmöllner Stadtverwaltung sind ab sofort umweltfreundlich unterwegs.
Das Bauamt verfügt nun über ein Elektroauto, welches vorrangig für Stadtfahrten zu Baustellen und Besichtigungen genutzt wird.

Die Stadtverwaltung unterstützt die E-Mobilität dort, wo es möglich ist. So gibt es bereits seit 2017 zwei kostenfreie Parkplätze auf dem Markt, an denen E-Mobile geladen werden können.

© 20. März 2019 – Elektroauto – Stadt Schmölln

Im Zuge der Neuanschaffung wurde auch eine Stromtankstelle eingerichtet, an der das Fahrzeug einfach und kostengünstig „betankt“ werden kann. Eine „Tankfüllung“ reicht für rund 180 – 200 Kilometer – je nach Umwelt- und Fahrbedingungen. Somit ist auch eine Dienstfahrt bis nach Jena und wieder zurück möglich.

Bürgermeister Sven Schrade freut sich über den aktiven Einstieg der Stadtverwaltung in die E-Mobilität: „Uns ist es wichtig, für das Thema der Nachhaltigkeit Vorreiter- und unseren Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Vorbild zu sein. Wir wollen die CO2-Emissionen insgesamt reduzieren, auch als Verwaltung zukunftsweisende Technologien anwenden und somit mit gutem Beispiel voran gehen.“

M. Itner,
Öffentlichkeitsarbeit, Stadtverwaltung Schmölln
https://www.schmoelln.de/

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Diebstahl - Symbolbild

Schmölln. Diebstahl von Firmengelände in der Altenburger Straße.

Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr, fuhren drei unbekannte Täter mit einem blauen Transporter mit polnischem Kennzeichen auf ein Firmengelände in der Altenburger Straße in Schmölln. Anschließend begaben sie sich in den Containerbereich und entwendeten Buntmetalle in bisher unbekannter Menge. Zeugen gesucht!

Knopfstadt Polizeimeldung Polizeieinsatz - Symbolbild

Betrüger mit Telefonbetrug gescheitert.

Am Mittwoch erhielt ein 66-Jähriger zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr einen Anruf von ihm unbekannten Personen. Diese behaupteten, dass eine Tochter des Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun eine Kautionszahlung in einem mittleren fünfstelligen Bereich leisten solle.