WERBUNG

WERBUNG

Burkersdorf/Untschen. Motorradfahrer schwer verunglückt

WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Telegram

B7 Untschen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 09.07.2024 gegen 18:25 Uhr auf der Bundesstraße 7 zwischen den Ortschaften Burkersdorf und Untschen. Eine 46-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw vom Typ Mercedes überholte auf der Bundesstraße kurz nach dem Ortsausgang Burkersdorf einen Traktor, wodurch der Gegenverkehr stark abbremsen musste. Dadurch kam es im Gegenverkehr zu einem heftigen Auffahrunfall, infolgedessen ein Motorrad vom Typ Suzuki auf einen anderen Pkw auffuhr. Der 46-jährige Motorradfahrer stürzte dabei auf die Straße, rutschte in den Gegenverkehr und wurde durch den Traktor überrollt. Der Traktor versuchte zuvor vergeblich, eine Kollision zu vermeiden und kam von der Fahrbahn ab, wodurch der Anhänger des Traktors umkippte. Ein Rettungshubschrauber flog den schwer verletzten Motorradfahrer in das Krankenhaus nach Zwickau. Die Bundesstraße musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme für etwa drei Stunden gesperrt werden. Der Unfallschaden an den beteiligten Fahrzeugen wurde auf einen fünfstelligen Eurobetrag beziffert. (CS)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Auch lesenwert

Klick mal durch

Knopfstadt Polizeimeldung Diebstahl - Symbolbild

Schmölln. Diebstahl von Firmengelände in der Altenburger Straße.

Am Mittwoch gegen 14:30 Uhr, fuhren drei unbekannte Täter mit einem blauen Transporter mit polnischem Kennzeichen auf ein Firmengelände in der Altenburger Straße in Schmölln. Anschließend begaben sie sich in den Containerbereich und entwendeten Buntmetalle in bisher unbekannter Menge. Zeugen gesucht!

Knopfstadt Polizeimeldung Polizeieinsatz - Symbolbild

Betrüger mit Telefonbetrug gescheitert.

Am Mittwoch erhielt ein 66-Jähriger zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr einen Anruf von ihm unbekannten Personen. Diese behaupteten, dass eine Tochter des Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun eine Kautionszahlung in einem mittleren fünfstelligen Bereich leisten solle.