Warten müssen ist unbeliebt.
Insbesondere Kindern fällt das Warten auf Weihnachten in Erwartung von Geschenken zumeist schwer. Um diese Zeit für sich zu entdecken und zu nutzen, gibt es nun bereits zum zwölften Mal in Schmölln den Lebendigen Adventskalender: Ein besonderes Erlebnis sowohl für den Besucher als auch für den, der als Türchenöffner zu sich einlädt. Das Besondere besteht für den Gast darin, dass er diese Zeit ganz bewusst als wertvolle Lebenszeit geschenkt bekommt, wo er nichts leisten muss. Der Gastgeber hingegen darf alle
Möglichkeiten nutzen, sein Türchen mit Erwartung und Vorfreude ganz individuell zu „befüllen“. Auch wenn hier und da eine kleine Leckerei angeboten wird: Der Inhalt von diesem Adventskalender macht nicht dick! Bei einem lebendigen Adventskalender gibt es etwas zu erleben.
Eine frohe Wartegemeinschaft sozusagen!
Dafür sorgen auch in diesem Jahr sowohl „altbewährte“ Gastgeber, als auch neue. Besonders dürfen sich alle auf das Türchen Nummer 20 freuen, zu dem eine PersonalTrainerin unter ihrem Firmenslogan „Bewegung ist Goldwert!“ erstmals einlädt.
Seien Sie gern mit der Familie, Freunden oder Nachbarn dabei, diese kleine tägliche Auszeit zu genießen! Möge uns ein Licht aufgehen, indem wir Einblick in sonst verschlossene Türen erhalten, miteinander ins Gespräch kommen und eine Ahnung erhalten von dem, was uns Weihnachten schenken möchte: Frieden auf Erden.
Das ökumenische Vorbereitungsteam der 12. Auflage des Lebendigen Adventskalenders sagt schon heute allen Willkommen, sich wiederum vom 1. bis zum 23. Dezember an den verschiedenen Austragungsorten einfinden werden. Jene, die sich noch nie in die dunklen Abendstunden des Dezembers zu den jeweiligen Austragungsorten aufgemacht haben, sei gesagt, dass es sich durchaus lohnt: Die einzige Herausforderung für den abendlichen Gast ist, sich darauf einzulassen, genau hinzuschauen, hinzuhören … und damit die
Vereinnahmung durch Vorweihnachtsstress auf eine Herzensbewegung zu reduzieren.
Terminwünsche für die Ausrichtung eines „Lebendigen Adventstürchen“ für die kommenden Jahre werden jederzeit über die Stadtverwaltung Schmölln, als auch über Knopfstadt.de entgegengenommen und weitergeleitet!
Datum | Gastgeber |
Sonntag, 01. Dezember | Freiwillige Feuerwehr Schmölln, Am Brauereiteich 5 |
Montag, 02. Dezember | Landhandelsgesellschaft eG, Thomas-Müntzer-Siedlung 11 |
Dienstag, 03. Dezember | Regelschule „Am Eichberg“, Rudolf-Seyfarth-Str. 21 |
Mittwoch, 04. Dezember | INNOVA Sozialwerk e.V., Altenburger Str. 21 |
Donnerstag, 05. Dezember | Heimat- und Verschönerungsverein, Am Brauereiteich 1 |
Freitag, 06. Dezember | Stadtkirche „St. Nicolai“ (Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde), Kirchplatz |
Samstag, 07. Dezember | Abgeordnetenbüro Ute Lukasch, Brückenplatz 19 |
Sonntag, 08. Dezember | Ratskeller (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde), Markt 1 |
Montag, 09. Dezember | REISESERVICE Henkel, Markt 26 |
Dienstag, 10. Dezember | Sparkasse Altenburger Land, Amtsplatz 3 |
Mittwoch, 11. Dezember | Caritas-Begegnungsstätte, Am Kiesberg 13 |
Donnerstag, 12. Dezember | Stadt- und Kreisbibliothek, Markt 42/43 |
Freitag, 13. Dezember | 17.00 Uhr DRK „Villa an der alten Hausmühle“, Bergstr. 48 |
Samstag, 14. Dezember | 15.00 Uhr The BASE, Finkenweg 11 |
Sonntag, 15. Dezember | Arabische Lebensmittel Ramona Brand, Altenburger Str. 11 |
Montag, 16. Dezember | 17.00 Uhr Wohnungsverwaltung Schmölln, Finkenweg 1 |
Dienstag, 17. Dezember | Knopf- und Regionalmuseum, Sprottenanger 2 |
Mittwoch, 18. Dezember | Kletterhalle, Cosswitzanger |
Donnerstag, 19. Dezember | Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln, Hermann-von-Helmholtz-Str. 18 |
Freitag, 20. Dezember | 2wingsFIT Ute Winges, Am Röhrenstuhl 20/1 |
Samstag, 21. Dezember | Katholische Kirche, Glockenverein „Maria Immaculata“ Schmölln, Lindenberg 2 |
Sonntag, 22. Dezember | Friseursalon extrem stylish & schön, Gößnitzer Str. 35 |
Montag, 23. Dezember | Marktbrunnen, Ankunft des Friedenslichtes aus Betlehem |
Dienstag, 24. Dezember | Stadtkirche „St. Nicolai“, Kirchplatz, Katholische Kirche, Lindenberg 2, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, K.-Liebknecht-Str. 12 |
Die Türchen werden jeweils 18.00 Uhr geöffnet,
außer am 13., 14., 16. und 24. Dezember.
Der Lebendige Adventskalender wird als ökumenische Aktion von den christlichen Kirchen Evangelisch-lutherische Kirchgemeinde, Evangelisch-freikirchliche Gemeinde und katholische Kirchgemeinde in Zusammenarbeit mit der Stadt Schmölln organisiert.
Get Feed for iCal (Google Calendar). This is for subscribing to the events in the Calendar. Add this URL to either iCal (Mac) or Google Calendar, or any other calendar that supports iCal Feed.
Finkenweg 1, 04626 Schmölln